Der Schuberthof liegt in Klingenberg (Sachs.), einem wunderschönen Ort im Osterzgebirge.
Der heutige Hof wurde 1903 im Jugendstil auf den Grundmauern des alten Hofes errichtet. Den Erfordernissen der damaligen Zeit angepasst, besteht er aus einem Wohnstallhaus sowie einer großzügigen Scheune. In beiden Hofteilen sind viele Spuren einer damals modernen Landwirtschaft zu finden wie hölzerne, riemengetriebene Korndreschmaschinen, Getreideabfülleinrichtungen, Werkstätten und Ställe.
Trotz der vielen Jahre, die der Schuberthof überdauert hat, ist vieles im originalen Zustand. Eine „moderne“ Sanierung ist dem Hof glücklicherweise erspart geblieben. Nun ist es an der Zeit, den traditionellen Hof in unsere Zeit zu überführen – mit Respekt für das Wissen der handwerklichen Bauerngeneration und mit Wertschätzung für das bauliche Denkmal.
Seit einigen Jahrzehnten bewirtschaftet der Schuberthof eine Streuobstwiese mit über 150 Bäumen: ein Paradies der Artenvielfalt, gelegen in einer lieblichen Landschaft. Die Wiese beheimatet Bäume mehrerer alter sächsischer Apfelsorten, aus denen wir unseren Schuberthof-Apfelsaft herstellen.
Sucht man ein Buch der Jahreszeiten: auf unserer Streuobstwiese findet man es. Immer wieder anders zeigen sich Äste, Blätter und Blüten, bis im Herbst große rote und gelbe Früchte die Zweige gen Boden biegen.
Mit unserem Apfelsaft möchten wir diese Pracht für Sie erlebbar machen: zu Ihrem Wohle und als Wertschätzung für die Früchte der Natur.
Charaktervoller, fruchtiger Apfelsaft aus alten Apfelsorten, handgelesen.
Kasten à 12 Flaschen je 0,7L Pfandflaschen
Charaktervoller, fruchtiger Apfelsaft aus alten Apfelsorten, handgelesen.
Als Bag in Box à 3L oder 5L erhältlich.